Monumentaler Meissen Tafelaufsatz "Afrikanischer Elefant"
29.11.2024 10:30UTC +02:00
Classic
Startpreis
36000EUR € 36 000
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1339228
Los 57 | Monumentaler Meissen Tafelaufsatz "Afrikanischer Elefant"
Schätzwert
€ 36 000 – 72 000
als Leuchter aus der Tafeldekoration "Reineke Fuchs"
Auf einem unregelmäßig rechteckig abgerundeten und leicht aufgewölbten, von einer Decke mit Troddeln umspannten Sockel stehender Elefant mit eingezogenem Rüssel. Auf dem Rücken ruht eine Satteldecke mit strahlenförmig hängenden Quasten und Troddeln, die dem rautenfömigen Muster der Decke entsprechen. Baldachinartige Bekrönung in dessen Zentrum ein Hund, flankiert von vier, auf kissenfömigen Podesten sitzenden Vögeln thront. Insgesamt neun knospenfömig stilisierte Kerzentüllen in verschiedenen Positionen und an unterschiedlich gebogenen Armen säumen den Sattel. Überwiegend korallenrote sowie kapuzinerbraune und schwarze Malerei mit Goldstaffage. Entw. Max Esser, 1924. Modell-Nr. 79351. Jahreszeichen. Schwertermarke. H. 72 cm. B. 50 cm.
In Reminiszenz der prächtigen Tafelgestaltungen des Barock schuf Esser zwischen 1919 und 1926 einen aus 75 Teilen bestehenden Tafelschmuck, welcher thematisch den Epos "Reineke Fuchs" von Goethe aufgreift. Zu diesem gehörten neben "Reineke Fuchs" als Hauptstück weitere Tierfiguren wie der Löwe, Bär oder Pavian, der monumentale Indische- und als Gegenstück der Afrikanische Elefant sowie weitere Schalen und Leuchter. Die überwiegend expressive eisenrote Malerei entspricht Essers 1926 entworfenem Service "Strahlenmuster" und komplementiert den als Gesamtkunstwerk gestalteten Tafelaufsatz vorzüglich.
Vgl. Beyer, Zeit Zeichen, Meissener Manuskripte XIV, S. 82-83.; Vgl. Marusch-Krohn, Meissener Porzellan 1918-1933, S. 105 ff.; Vgl. Schärer, Auf den Punkt gebracht, S. 80 ff.
A monumental porcelain centre piece "African elephant" from the table decoration "Reineke Fuchs" modelled by M. Esser. Date mark. Crossed swords mark.
Meissen. Nach 2000.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


