Mueller, Otto

Verkauft
€ 20 000
AuktionsdatumClassic
15.02.2020 15:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 289465
Los 4897 | Mueller, Otto
(1874 Liebau/Schlesien - Breslau 1930). Aus einer Nähschule. 6 Zeichnungen, davon 5 in Graphit u. 1 in Tuschfeder auf Velin. Um 1917. Blgr. 22 x 15 cm und 19 x 13 cm. - Die Titelillustration mit eh. Bleistiftvermerk 'Dieses Gelb kräftiger gedacht', die 5 Illustrationen zu den 5 Kapiteln jeweils eh. mit der Kapitelnummer bezeichnet. - Alle Blätter verso mit Nachlass- u. Monogramm-Stempel Otto Muellers und der Signatur von Erich Heckel.
Lüttichau 774. - Otto Mueller studierte nach einer abgeschlossenen Lithographenlehre in Dresden und München. Später in Berlin versuchte er vergeblich der 'Berliner Secession' beizutreten, woraufhin er mit anderen abgewiesenen Künstlern die Gruppe 'Neue Secession' gründete. Darüber kam er mit Mitgliedern der 'Brücke' in Kontakt, unter anderem mit Erich Heckel, zu dem ihn eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte. - Die sechs Illustrationen entstanden (vermutlich als Vorlage für Lithographien) für eine von Kurt Wolff geplante bibliophile Separat-Ausgabe von Max Brods Erzählung 'Aus einer Nähschule'. Einem Brief des Künstlers (typographische Abschrift liegt bei) an Maschka vom 13.12.1917 zufolge hatte er den Auftrag für diese Illustrationen vom Verlag erhalten (zusammen mit dem Auftrag für die Illustrationen zu Schlegels 'Lucinde'). Dieser Auftrag war von Otto Mueller komplett umgesetzt worden mit Titelillustration und je einer Illustration zu den 5 Kapiteln der Erzählung. Offenbar hat Kurt Wolff später von der geplanten Ausgabe Abstand genommen, und diese sechs Illustrationen gerieten bei Otto Mueller in Vergessenheit und später in seinen Nachlass, der von Erich Heckel übernommen wurde. Die obigen Illustrationen sind nie gedruckt bzw. veröffentlicht worden und werden auch in einschlägigen Veröffentlichungen Max Brods nicht erwähnt.- Eine (nicht illustrierte) Textausgabe ist (mit weiteren Erzählungen) unter dem Gesamttitel 'Weiberwirtschaft' bei Axel Juncker und Kurt Wolff erschienen. - ╔Im Einzelnen sind vorhanden:╗ 1. Der Titel mit dem Brustbildnis einer jungen Frau u. der Schrift: 'Aus einer Nähschule von Max Brod. Kurt Wolff Verlag. Leipzig'. 2. Fünf Mädchen nehmen auf einer Anhöhe Abschied voneinander. 3. Das Innere der Nähschule mit jungen Frauen. 4. Die Nähstubenbetreiberin, Frau Alma Stümmer mit ihrem Mann. 5. Frau Stümmer präsentiert sich den Mädchen in ihrer Abendrobe. 6. Die beiden Schwestern in der Kirche 'Maria Schnee'. - Tls. leichte Wischspuren.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
11.02.2020 – 13.02.2020
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe