ID 112539
Los 455 | Mulley, Oskar
Schätzwert
€ 18 000 – 20 000
Bergbauernhof Rechts unten signiert. Öl auf Leinwand 55 x 85 cm. Min. beschädigt Rahmen beschädigt Die Bergbauernhöfe seiner Umgebung bilden einen festen Werkkomplex in Oskar Mulleys Schaffen. Ausgehend von einer naturalistischen Malweise entwickelte Mulley in seiner Kufsteiner Zeit Ende der 1920er Jahre seine unverwechselbare Spachteltechnik. Die Farbe wird nun direkt aus der Tube auf die Leinwand gebracht und gerät zu einer reliefartigen Farbsubstanz, die der Künstler mit dem Pinsel und dem breiten Spachtel bearbeitet. So entstehen dreidimensionale Strukturen von expressiver Tiefenwirkung. Das vorliegende Gemälde verdeutlicht dies durch zentimeterdicke Farbschollen in besonderem Maße und zeigt die bildkonstituierende Rolle des Materials, das die Funktion der Kontur übernimmt. Durch diese Verfahrensweise schuf Mulley eine ausdrucksstarke Bildsprache, die sowohl in ihrer Motivik als auch in ihrer bildnerischen Umsetzung singulär geblieben ist. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Wir danken Herrn Herbert Ascherbauer für seine Stellungnahme auf Basis von Foto-Aufnahmen vom 24. Juli 2018.
Minimal beschädigt
55 x 85 cm
Literatur: Mulley, Oskar 1891 Klagenfurt - 1949 Garmisch-Partenkirchen
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





