ID 1528773
Los 2129 | Mül(l)ner, Johann(es)
Hirschmann,G. Müllner, Johannes in NDB 18 (1997), S. 515-516. Vgl. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5702(1. - Johannes Müllner (Molitor, 1565-1634) war Ratssschreiber in Nürnberg. Sein Hauptwerk "Die Annalen der Reichsstadt Nürnberg", eine chronologisch geordnete Geschichte Nürnbergs von den Anfängen bis 1600 beendete er nach 25-jähriger Arbeit im Oktober 1623 (in 6 Bänden), von denen ab 1617 drei Kopisten eine Reinschrift in 4 Bänden anfertigten. Trotz Geheimhaltung kamen außerdem einige Abschriften zustande, zu denen wohl auch der vorliegende Band zählt (wohl aus dem 6-bändigen Original). - Anfangs wasserrandig u. oben tls. Feuchtigkeitsschaden mit ger. Textverlust, am Schluss tls. sporfleckig, tls. etw. beschäd. Tls. gebräunt, 12 Bl. lose. Gekauft wie besichtigt.
Besteuerung D
| Kategorie des Auktionshauses: | Geographie, Reisen, Geschichte |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Geographie, Reisen, Geschichte |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland |
|---|---|
| Vorschau | |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 |
| Fax | +49-7231-923216 |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |




