ID 439589
Los 2081 | Munsky, Maina-Miriam
Schätzwert
€ 200
Ohne Titel. Operation.
Farbradierung auf Velin. Unten rechts signiert und 1974 dat. Unten links E.A. num.
H. 35, B. 49,5 cm (Plattengröße),
H. 54, B. 76 cm (Blattgröße).
Eine nahezu beunruhigende Wirkung und eine abweisend kühle, im wahrsten Sinne des Wortes sterile Atmosphäre sind typisch für Maina-Miriam Munskys photorealistische Gemälde, die Operationssäle im laufenden Betrieb zeigen, oft in monumentalem Format. Die Mitbegründerin der Berliner «Gruppe Aspekt», die sich dem Kritischen Realismus zuordnen lässt, hinterließ der Nachwelt mehr als bloße Dokumentationen medizinischen Geschehens. Ihre Werke vermitteln auf beklemmende Weise die düster-geheimnisvolle Welt, die sich die wenigsten Patientinnen und Patienten gerne vorstellen, die Sphäre der Machtlosigkeit und des absoluten Ausgeliefertseins auf dem Operationstisch, und überschreiten damit für viele Menschen die empfindliche Grenze ihrer emotionalen Komfortzone.
Provenienz: med art-Sammlung der HUG-Gruppe, Freiburg i.Br.
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



