ID 921739
Los 165 | MUNTING, Abraham (1626-1683).
Schätzwert
€ 600 – 800
Naauwkeurige beschryving der aardgewassen, waar in de veelerley Art en bijzondere Eigenschappen der boomen, heesters, kruyden, bloemen… Leyde : Pieter vander Aa et Utrecht : François Halma, 1696.
Édition originale. Bel exemplaire en veau de l’époque.
Imposante publication hollandaise, l'ouvrage majeur d'Abraham Munting consacré aux arbres, arbustes, herbes et fleurs, avec le nom des plantes en cinq langues (néerlandais, latin, allemand, français et italien), leurs variétés et caractéristiques ainsi que leurs usages et propriétés curatives. L’ouvrage est illustré de belles planches gravées sur cuivre. Le titre mentionne, sans doute par erreur, 250 planches. Elles sont ici numérotées de 1 à 243, sans lacune ni planche double. Brunet, III, 1947 (245 pl.) ; Nissen, 1428 (243 pl. numérotées 1 à 237, contenant 262 fig.) ; Pritzel, 6556 (250 pl.).
Fort in-folio (397 x 257 mm). Illustré d'un titre gravé par Baptist d’après Goerce, 7 en-tête et 5 culs-de-lampe gravés sur cuivre, certains répétés, et 243 planches numérotées (une douzaine de planches brunies ; quelques défauts, sans atteinte aux planches ou au texte : tache brune dans la marge intérieure des pl. 27 à 36, manque marginal de papier aux pl. 55, 60, 61 et 213, tache d’encre brune marginale au dernier quart du volume). Reliure de l’époque : veau marbré, triple filet doré droit en encadrement, dos à nerfs richement orné, pièce de titre de maroquin rouge avec titre en français (« Histoire des plantes »), dentelle intérieure dorée, tranches dorées sur marbrure (reliure habilement restaurée).
First edition, bound in contemporary calf.
Herkunftsort: | Westeuropa, Europa, Die Niederlande |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Westeuropa, Europa, Die Niederlande |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.