Münzwaage um 1650 des Matthias Medtmann zu Köln -

Verkauft
€ 3 400
AuktionsdatumClassic
27.03.2021 14:30UTC +00:00
Auctioneer
Eppli Auktionshalle
Veranstaltungsort
Deutschland, L.-Echterdingen
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 510785
Los 73 | Münzwaage um 1650 des Matthias Medtmann zu Köln -
Münzwaage um 1650 des Matthias Medtmann zu Köln - Hist. Münzwaage im 3-geschossigen, reich verzierten, hölzernen Münzwaagenkasten mit 2 Messingschließen und Münzgewichten auf 3 Ebenen. Im Deckelschieber mit Tusche vermerkt: Pag und gewicht macht M: Matthias Medtman wonen:de zu Cöllen im Dael, Anno 1650 (sic!), revers mit geklebtem Papier und Beschriftung. Münzwaagenkasten mit aufwendigen Ornamentpunzierungen und Profilierung. Münzwaage mit runder und dreieckiger Messingwaagschale, mit Punze und Linienverzierungen, an grünen Stoffbändern. Gewichte nicht vollständig. Im Kastenboden liegen 13 Gewichte (z.B. für Engelot, 1/2 Engelot, Severin, Ducat, Cron), in der Waagfachebene befinden sich 10 Gewichte, z. B. Pistolet, Jacoben, im Deckel sind 11 Gewichte (Schifnobel, Portugals, Ritter). Maße 145 x 85 x 43 mm. Alters- und Gebrauchsspuren, Münzwaage mit Korrosionsspuren, sehr schön. Aus der Familie Mettmann gab es mehrere Eichmeister, die Stadt Köln galt als ein Zentrum für Münzwaagen und Gewichtsproduktion.
Adresse der Versteigerung Eppli Auktionshalle
Heilbronner Straße 9-13
70771 L.-Echterdingen
Deutschland
Vorschau
27.03.2021 – 27.03.2021
Telefon +49711997008400
Fax +49 711 2209088
E-Mail
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 17:00   
Di 10:00 – 17:00   
Mi 10:00 – 17:00   
Do 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe