Musealer Augsburger Abendmahlskelch mit Emaille (Messkelch), Johann David Saler (Meister um 1693 - 1724), um 1705

Startpreis
€ 25 000
AuktionsdatumClassic
22.10.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 833363
Los 623 | Musealer Augsburger Abendmahlskelch mit Emaille (Messkelch), Johann David Saler (Meister um 1693 - 1724), um 1705
Silber, vergoldet, gegossen und getrieben. Sechspassiger, gewölbter Fuß mit breit ausgestelltem Rand. Alternierend verziert mit drei emaillierten Ovalmedaillons und jeweils drei Feldern mit reliefierten Cherubim. Entouriert von getriebenem Rankenwerk und Strahlen auf punziertem Fond. Balusterschaft. Den Nodus schmücken ebenfalls reliefierte Cherubim. Sich leicht weitende Kuppa mit Korbauflage, die entsprechend dem Fuß gestaltet ist: verziert mit drei Emaille-Medaillons und drei Cherubimpaaren auf punziertem Fond. Die sehr fein gemalten Emaille-Plaketten zeigen den Heiligen Franziskus von Assisi, Antonius von Padua und Agatha von Catania (Fuß) sowie die Krönung Mariens, Johannes den Täufer und die Heilige Barbara (Kuppa). Fußrand punziert mit Meistermarke "IDS". Leichte Gebrauchsspuren, Emaille mit minimalen Rissen. Höhe 28 cm, Gesamtgewicht 669,5 g. Vgl. Seling Bd. III, 1877.


Keywords: Silberpokal
Silver gilt, cast and hammered. Hexagonal, domed base with a broad, flaring rim. Alternately embellished with three enamelled oval medallions and three fields, each with cherubim in relief. Surrounded by chased tendrils and rays on a stippled background. Baluster shaft. The node also adorned with cherubim in relief. Slightly widening bowl with basket appliqué repeating the design of the base: embellished with three enamelled medallions and three pairs of cherubim on a stippled background. The delicately painted enamel plaques show St Francis of Assisi, St Anthony of Padua and St Agatha of Sicily (on the base) and the Coronation of the Virgin, John the Baptist and St Barbara (bowl). Edge of the base stamped with the master's mark "IDS". Slight traces of use, minimal cracking in the enamel. Height 28 cm, total weight 669.5 g. See Seling Vol. III, 1877.


Keywords: Silberpokal
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
22.10.2022 – 22.10.2022
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe