Musealer Prunk-Deckelhumpen mit Szenen aus der Weihnachtsgeschichte

Startpreis
€ 25 000
AuktionsdatumClassic
25.06.2024 17:30UTC +02:00
Aufgeld 29,5%
Auctioneer
Nagel Auktionen GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Stuttgart
ID 1234662
Los 3500 | Musealer Prunk-Deckelhumpen mit Szenen aus der Weihnachtsgeschichte
Halle an der Saale, August Hosse, Anfang 18. Jahrhundert
H. 22 cm
Silber, vergoldet. Durchbrochener Mantel, am Deckel und Standwulst durchbrochen gearbeitete Applikationen in Form von Akanthusblatt bzw. schwebenden Putten in Rankenwerk. Gegossener Henkel mit weiblicher Herme. Die der durchbrochen gearbeitete Mantel zeigt rechts des Henkels die Anbetung der Heiligen Drei Könige, links des Henkels die Anbetung der Hirten. Stadtmarke mit Jahresbuchstabe "S", Meisterzeichen des August Hosse (1657-1732). Ca. 1637gr. Am Deckelrand ältere Restaurierung. Min. verbeult.
Privatsammlung Bayern, erworben vor 2000 bei Udo Urban Antiquitäten Kampen/Sylt.
August Hosse wurde 1684 in Halle in das Bürgerbuch eingetragen. Lit. Rosenberg, Bd. II, Nr. 2305, 2324.
August Hosse war einer der bekanntesten Silberschmiede des Barock aus Halle. Er arbeitete für Auftraggeber in ganz Europa. Berühmt sind seine prunkvollen Humpen, zumeist mit durchbrochenem Mantel, wie auch bei unserem Stück, die vor allem biblische und mythologische Szenen zeigen.
Adresse der Versteigerung Nagel Auktionen GmbH
Neckarstrasse 189 - 191
70190 Stuttgart
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)711 649 690
Fax +49 (0)711 649 69696
E-Mail
Aufgeld 29,5%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:00   
Di 09:00 – 17:00   
Mi 09:00 – 17:00   
Do 09:00 – 17:00   
Fr 09:00 – 17:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe