Museales Schwert vom Typ Lauriacum-Hromovka mit militärischen Insignien, römisch, spätes 2. - 1. Hälfte 3. Jahrhundert

Verkauft
€ 18 000
AuktionsdatumClassic
26.05.2021 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 548692
Los 534 | Museales Schwert vom Typ Lauriacum-Hromovka mit militärischen Insignien, römisch, spätes 2. - 1. Hälfte 3. Jahrhundert
Museales Schwert vom Typ Lauriacum-Hromovka mit militärischen Insignien, römisch, spätes 2. - 1. Hälfte 3. Jahrhundert
Vorzüglich geschmiedetes Eisenschwert mit drei parallelen Mittelrippen. Die Schneiden nahezu parallel, die Spitze dreieckig. Die 12,5 cm lange Angel mit flachem, rautenförmigem Abschluss. Zu Beginn der Klinge beidseitig militärische Insignien in feiner Einlegearbeit (Kupfer bzw. Bronze). Auf der einen Seite der Kriegsgott Mars in Rüstung mit Helm, Lanze und Schild; auf der anderen Seite eine Standarte mit Legionsadler, flankiert von Feldzeichen. Bildgrößen 3,5 x 6 cm bzw. 3 x 6 cm. Gute Eisensubstanz. Fachmännisch konserviert. Ausbrüche an den Schneiden. Länge 77,5 cm.
Ähnliche aufwendig verzierte Schwerter dieses Typs sind unter anderem aus dem englischen South Shields und aus Hromovka bekannt. VGL.: T. J. Horbacz u. M. Odledzki, Roman Inlaid Swords. Journal of Roman Military Equipment Studies 9 (1998), S. 19-30.

Provenienz: Aus süddeutscher Privatsammlung.

Zustand: II -
A museum-quality Roman spatha of Lauriacum-Hromovka type with military insignia, late 2nd - 1st half of the 3rd century A.D.
Excellently forged iron sword with three parallel medial ribs. The cutting edges almost parallel, the point triangular. The 12.5 cm tang with a flat, lozenge-shaped end. Military insignia in fine inlay work (copper or bronze) on both sides at the root of the blade. On one side, the god of war Mars in armour with helmet, lance and shield; on the other side, a standard with a legionary eagle flanked by field insignia. Image sizes 3.5 x 6 cm and 3 x 6 cm respectively. Good iron substance. Professionally preserved. Chipping on the edges. Length 77.5 cm.
Similar, elaborately decorated swords of this type are known from South Shields, England, and from Hromovka. See T. J. Horbacz and M. Odledzki, Roman Inlaid Swords. Journal of Roman Military Equipment Studies 9 (1998), pp. 19-30.

Provenance: From a South German private collection.

Condition: II -
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
19.05.2021 – 25.05.2021
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe