Myriopticon, The,
16.02.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
3000EUR € 3 000
| Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
| Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 897470
Los 916 | Myriopticon, The,
Jennifer Lynn Peterson. The Historiscope and the Milton Bradley Company: Art and Commerce in Nineteenth-Century Aesthetic Education. In: Getty Research Journal 2014, no. VI, pp. 174-184 ; cf. Erkki Huhtamo. Illusions in Motion, p. 9 (illustration of the broadside). - Zu den Szenen gehören die Bombardierung von Fort Sumter, die Ermordung von Elmer Ellsworth, das erste Aufeinandertreffen der Panzerschiffe, die Versorgung der Verwundeten bei Antietam, geflohene Sklaven, die in den Reihen der Union Zuflucht suchen, der Fall von Richmond und verschiedene andere Schlacht- und Lagerszenen. "In der Firmengeschichte wird behauptet, dass Bradley die Bilder selbst gezeichnet hat, obwohl viele von ihnen auf ikonografischen Vorlagen aus illustrierten Zeitschriften und anderen öffentlichen Quellen beruhen" (Erkki Huhtamo, Illusions in Motion, S. 178/179). Das Myriopticon wurde von einem Vorlesungsheft, einer Werbebroschüre und Eintrittskarten (hier nicht vorhanden) begleitet. Es wurde an junge Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren vermarktet. Um ein intensiveres Theatererlebnis zu schaffen, wurde vorgeschlagen, das Panorama in einem dunklen, mit einer Kerze beleuchteten Raum zu zeigen. Sobald das mitgelieferte Skript erschöpft war, wurden die Kinder aufgefordert, ihre eigene Geschichte zu erfinden, die sie mit dem Panorama verbinden konnten. Milton Bradleys Absicht bei der Schaffung dieses und anderer bewegter Panoramen wie "The Historiscope: A panorama and history of America" nicht nur als optisches Spielzeug, sondern auch als interaktiver Anschauungsunterricht dienen. Sie fügten sich in sein Konzept der Massenproduktion von ästhetischen Lehrmitteln ein. Das Panorama ist insgesamt in ausgezeichnetem Zustand. - Twenty-two colour lithographed scenes from the Civil War after drawings by Milton Bradley are pasted together side by side to form a long panoramic strip. The strip is mounted on two rollers within a one-sided box; exterior cranks turn the strip. The panorama is visible in a cut-out window on the box within a richly decorated frame. Contained in publisher's box with colour lithographed title within a richly decorated frame. The panorama in excellent overall condition.
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
| Fax | +49-7231-923216 | |
| Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |



