Naha, Johann

Verkauft
€ 1 200
AuktionsdatumClassic
15.02.2020 15:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 289469
Los 4901 | Naha, Johann
(Riga 1902-1982 Schleißheim). Teilnachlaß mit über 240 Aquarellen, Zeichnungen, Skizzen, Holzschnitten und Deckfarbenbildern, meist mit Ortsansichten, Landschaftsdarstellungen, Portraits und Stillleben. Verschied. Techniken und Bildträger. Viele Arbeiten signiert, monogrammiert, bezeichnet und dat. 1945-72. Verschied. Formate.
Die große Sammlung von Arbeiten des an der Münchener Kunstakademie ausgebildeten lettischen Künstlers Johann Naha stammt aus der Zeit teils unmittelbar nach dem Krieg, teils während seines Aufenthaltes im DP-Lager Schleißheim (Lager für "Displaced Persons"), wo er in den Jahren 1951/52 lebte. - Später wurde Johann Naha Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler in München und arbeitete wieder als Maler und Graphiker. Mit den zahlreichen vorliegenden Arbeiten versuchte Naha offenbar, wieder an seine akademische Ausbildung anzuknüpfen und als Künstler in München Fuß zu fassen. Die Zeichnungen sind von beachtlicher Qualität, der nüchterne Realismus ist gelegentlich durch eine mehr oder weniger starke Stilisierung gebrochen. - Altersspuren.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
11.02.2020 – 13.02.2020
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe