Naufrágio e lastimoso sucesso da perdiçam de Manuel de Sousa de Sepulveda
16.10.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1471981
Los 58 | Naufrágio e lastimoso sucesso da perdiçam de Manuel de Sousa de Sepulveda
Schätzwert
7000USD $ 7 000 – 10 000
First edition of celebrated Portuguese poet Corte-Real’s magnum opus. The tradition of Portuguese epic poetry in the Renaissance centers largely on themes from Portugal’s ongoing naval explorations, epitomized by Luís de Camões’ Os Lusíadas printed in 1572. Corte-Real based his epic on the shipwreck of the 900-ton galleon San João off of East Africa in 1552, detailing the gruesome fates of its captain Manuel de Sousa Sepúlveda and his family.
The work was published posthumously by Corte-Real’s son-in-law who recalls hearing Corte-Real say that he considered the present work to be the “mais filha do seu engenho” (most beloved child of his genius). That estimation remains today, with it considered “com as maiores qualidades prosódicas e episódicas de toda a obra de Corte-Real. Acima de tudo, o Sepúlveda é um poema notável pela sublimidade da concepção” [the poem with the greatest prosodic and episodic qualities in all of Corte-Real’s work. Above all, Sepúlveda is a remarkable poem for the sublimity of its conception] (Alves, “Corte-Real, a Evolução da sua Arte”, Peninsula 2 (2005) 171 –199, p.184). Anselmo 803; Azevedo-Samodães 916.
Quarto (185 × 122mm). Title in red and black (toning and occasional spotting, few light stains, few marginal repairs). 19th-century red morocco-grained sheep by Emile Rousselle, wide floral border tooled in gold, spine lettered and tooled in gold, dentelles in gold, edges gilt, marbled endleaves (lightly rubbed in few places). Provenance: José Mindlin, 1914–2010 (bookplate).
Herkunftsort: | Afrika, Portugal |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Herkunftsort: | Afrika, Portugal |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.