Naumann, R.

Los 815
03.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
VeranstaltungsortDeutschland, Pforzheim
Aufgeld1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1524421
Los 815 | Naumann, R.
Catalogus librorum manuscriptorum qui in Bibliotheca Senatoria civitatis Lipsiensis asservantur. Codices orientalium linguarum descripserunt Henricus Orthobius Fleischer et Franciscus Delitzsch. Grimma, J. M. Gebhardt 1838. 4°. 1 Bl., XXIV, 562, LVI ,mit 15 (3 gef.) lithogr. Tafeln, Hlwd. um 1920 mit hs. Rsch.
Lex. d. ges. Buchwesens II, 521 - Zenker I, 1772.- Seltenes, umfangreiches Handschriftenverzeichnis der Stadtbibliothek in Leipzig.- Enth. ab S.271 eine Beschreibung der "Codices Hebraici ac Syriaci adiectis aliquot Slavicis" verfasst von dem Theologen und herausragenden Kenner der hebräischen Sprache Franz Julius Delitzsch (* 23. Februar 1813 in Leipzig; ┼ 4. März 1890 ebenda).- Leicht gebräunt u. tls. etw. braunfleckig, Tafeln etw. stockfleckig, insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. # Rare, extensive directory of manuscripts kept in the City Library in Leipzig.- Contains from page 271 a list of the Hebrew and Syrian manuscripts as well as some Slavic codices, written by the theologian and outstanding expert in the Hebrew language Franz Julius Delitzsch (February 23, 1813 in Leipzig, March 4, 1890).- Slightly browned and partly a little foxing, plates a little bit stained, altogether, good, uncut copy.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen