Niederlande 17. Jh. (?). Klappaltar mit der Beweinung Christi (Mittelbild) sowie der Geißelung und Dornenkrönung Christi (Seitenflügel)Niederlande 17.th century (?). Folding altar with the Lamentation of Christ (centre picture) and the Flagellati
08.05.2024 14:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
3500EUR € 3 500
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Neumeister |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, München |
| Aufgeld | 30% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1190898
Los 49 A | Niederlande 17. Jh. (?). Klappaltar mit der Beweinung Christi (Mittelbild) sowie der Geißelung und Dornenkrönung Christi (Seitenflügel)Niederlande 17.th century (?). Folding altar with the Lamentation of Christ (centre picture) and the Flagellati
Schätzwert
€ 4 000 – 5 000
Klappaltar mit der Beweinung Christi (Mittelbild) sowie der Geißelung und Dornenkrönung Christi (Seitenflügel)
Öl auf Holz. 70 x 51 cm (Mitteltafel), 73 x 23,5 cm (Seitenflügel), jeweils mit passigem Abschluss cm. Die ca. 10 mm starken Holztafeln jeweils mit einer ca. 12 mm starken Sperrholzplatte aufgedoppelt. Rahmen min. besch. (85 x 63,5 cm).
Auf der Rahmenrückseite Messingetikett mit Galerienummer 575 und Zuschreibung "Jerome Bosch" (= Hieronymus Bosch, geb. um 1450 - 1516 Den Bosch). Die Komposition der "Beweinung Christi" im Tondo scheint sehr populär gewesen zu sein. Neben Hieronymus Bosch sind bei diesem Darstellungstypus auch Rogier van der Weyden und Hugo van der Goes zu nennen.
Provenienz: Slg. Joseph Clemens Prinz von Bayern. - Hugo Ruef, München, Auktion 447, 14.-16. November 1990, Kat.-Nr. 1394 (mit Abb. S. 87). - Sammlung Hans Constantin Faußner, München.
Niederlande 17.th century (?)
Folding altar with the Lamentation of Christ (centre picture) and the Flagellation and Crowning with thorns of Christ (side wing)
Oil auf panel. The approx. 10 mm thick wooden panels are each relined with an approx. 12 mm thick plywood plate. Minor damage to frame (85 x 63.5 cm).
Brass label with the gallery number 575 and attribution to "Jerome Bosch" (= Hieronymus Bosch, born circa 1450 - 1516 Den Bosch) on the frame verso.
provenance: collection of Joseph Clemens Prince of Bavaria. - Hugo Ruef, Munich, Auction 447, 14-16 November 1990, catalogue number 1394 (with ill. on p. 87). - Collection of Hans Constantin Faußner, Munich.
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 15.-18. Jahrhundert |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 15.-18. Jahrhundert |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



