Niederländisches Interieur mit bäuerlicher Tanzszene, Cornelis Pietersz Bega zugeschrieben, um 1660

Los 146
03.11.2025 12:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1478561
Los 146 | Niederländisches Interieur mit bäuerlicher Tanzszene, Cornelis Pietersz Bega zugeschrieben, um 1660
Niederländisches Interieur mit bäuerlicher Tanzszene, Cornelis Pietersz Bega zugeschrieben, um 1660
Öl auf Eichenholz. Schlichter offener Raum mit Kamin und einer kleinen Tür. Im Zentrum tanzendes Paar, umgeben von zechenden Männern. Links im Vordergrund ein Vorratsgefäß und ein Stapel Geschirr, auf der rechten Seite eine Sitzbank und ein Fass mit Tischtuch. Firnis gedunkelt, reinigungsbedürftig. An der rechten Hälfte des unteren Drittels zahlreiche kleine Retuschen. In gekehltem Waschgoldrahmen, an der Unterseite verschraubte Beleuchtungsleiste. Bildmaße 26 x 27 cm, mit Rahmen 34 x 44 cm.
Dabei Kopie eines Gutachtens von Dr. Ernst Buchner, damals Direktor des Wallraf-Richatz-Museums in Köln. mit einer Zuschreibung an Bega.
Cornelis Pitersz Bega (1631-64), als Radierer und Genremaler in Harlem tätig. Bilder Begas befinden sich in vielen bedeutenden Galerien, wie zum Beispiel im Louvre in Paris, im Rijksmuseum zu Amsterdam, in München, Sankt Petersburg, Dresden und Berlin.
Provenienz: Aus süddeutschem Adelsbesitz.
A Dutch interior with dancing peasants, attributed to Cornelis Pietersz Bega, circa 1660
A Dutch interior with dancing peasants, attributed to Cornelis Pietersz Bega, circa 1660
Öl auf Eichenholz. Schlichter offener Raum mit Kamin und einer kleinen Tür. Im Zentrum tanzendes Paar, umgeben von zechenden Männern. Links im Vordergrund ein Vorratsgefäß und ein Stapel Geschirr, auf der rechten Seite eine Sitzbank und ein Fass mit Tischtuch. Firnis gedunkelt, reinigungsbedürftig. An der rechten Hälfte des unteren Drittels zahlreiche kleine Retuschen. In gekehltem Waschgoldrahmen, an der Unterseite verschraubte Beleuchtungsleiste. Bildmaße 26 x 27 cm, mit Rahmen 34 x 44 cm.
Dabei Kopie eines Gutachtens von Dr. Ernst Buchner, damals Direktor des Wallraf-Richatz-Museums in Köln. mit einer Zuschreibung an Bega.
Cornelis Pitersz Bega (1631-64), als Radierer und Genremaler in Harlem tätig. Bilder Begas befinden sich in vielen bedeutenden Galerien, wie zum Beispiel im Louvre in Paris, im Rijksmuseum zu Amsterdam, in München, Sankt Petersburg, Dresden und Berlin.
Provenance: Aus süddeutschem Adelsbesitz.
Condition: II - III
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen