Nieuhof, J.

Verkauft
€ 650
AuktionsdatumClassic
14.10.2022 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 824948
Los 1774 | Nieuhof, J.
Nieuhof, J. Het Gezantschap der Neerlandtsche Oost-Indische Compagnie, aan den grooten Tartarischen Cham, den tegenwoordugen Keizer van China: waar in de gedenkwaerdigste Geschiedenissen, de onder het reizen... Amsterdam, J. van Meurs 1665. Fol. Mit gest. Portr., 1 (statt 2) Wappenkupfern, zahlr. Textkupfern u. 34 dplblgr. Kupfertafeln sowie mehrfach gefalt. Kupferstichkarte. 5 Bl., 208 S.; 258 S., 5 Bl. Läd. Prgt. d. Zt. (Stärker best., Rckn. beschäd., Schließbänder fehlen).
Tiele 179. Cordier 2344f. Vgl. Graesse IV, 675. Lust 541. Landwehr 539. Nederlandsen Historisch Scheepvaart Museum 499. Cox I, 325. VOC 539. Henze III, 612. - Erste Ausgabe dieser großen China-Beschreibung, die sich durch ihre vielen und schönen Illustrationen auszeichnet. Sie ist eine der am reichsten illustrierten und (nach von Richthofen) besten Reisebeschreibung von China, aus der Feder des aus dem holländischen Uelsen stammenden und auf Madagaskar gestorbenen Reisenden, Entdeckers und Reiseschriftstellers Johan Nieuhof bzw. Joan Nieuhoff (1618-1672). Die Kupfer mit Ansichten Landschaften, Tempel, Trachten, Pflanzen, Tieren, Landschaften, Utensilien und Waffen.Die Tafeln und großen Textkupfer zeigen zahlreiche Städteansichten von Batavia, Peking, Kanton, Nan-an, Kan-chou, Nanchang, Nanking etc., ferner Trachten, viele Nutzpflanzen (Pfeffer, Muskat. Chinarinde, Bambus, Kokos, Betel etc.), Tiere (Nashorn, Wal, Kormoran, Fliegender Fisch, Elefant etc.), Volkstypen und Sitten (Schauspieler, Gaukler, Feste, Strafen, Militär etc.) und geben ein vollständiges Bild Chinas in der Mitte des 17. Jahrhunderts. - Es fehlt der Kupfertitel u. 1 Wappenkupfer. Ohne flieg. Vors. Tls. mit stärkeren Gebrauchssp. Karte mit Randläsuren u. Fehlstellen, stellenweise Randläsuren (Anfang stärker), Titelblatt lose, durchgehend gebräunt, stellenweise etw. (finger-)fl. u. wasserrandig, wenige Bl. mit größeren Einschnitten, Tafeln tls. mit größeren Einrissen.
125-1774
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
12.10.2022 – 13.10.2022
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe