Oberleutnant Otto Zentgraf vom Train-Depot des III. AK - Helm M 1886 für Offiziere mit Paradebusch

Los 3465
06.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1476659
Los 3465 | Oberleutnant Otto Zentgraf vom Train-Depot des III. AK - Helm M 1886 für Offiziere mit Paradebusch
Oberleutnant Otto Zentgraf vom Train-Depot des III. AK - Helm M 1886 für Offiziere mit Paradebusch
Schwarz lackierte Lederglocke mit eckigem Vorderschirm und geprägten Buntmetallbeschlägen (Vergoldungsspuren). Verschraubtes Wappenemblem (keine Doppellöcher!). Kreuzblattbeschlag mit vier Sternschrauben, Perlstabfries und kannelierter, abschraubbarer Spitze. Gewölbte lederunterlegte Schuppenketten an Steckrosetten, beide Offizierskokarden aus Blech. Ockerfarbenes Ripsfutter (fleckig), braunes Lederschweißband, im Korpus an der Stirn der handschriftliche Trägername "Zentgraf". Dazu der Paradebusch mit kanneliertem, abschraubbarem Trichter (Ansatz etwas deformiert, deshalb nicht gerade auf Helm sitzend), daran ein schwarzer Rosshaarbusch mit geriffelter Deckplatte. Helm im schwarzen Koffer und Busch im schwarzen Pappfutteral. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren.
Oberleutnant Otto Zentgraf erscheint im Militär-Handbuch des Königreichs Bayern 1913 als einer der Offiziere des Train-Depots des III. Armee-Korps.
Provenienz: Direkt aus Familienbesitz.
First Lieutenant Otto Zentgraf from the Train Depot of the III AK - an M 1886 helmet for officers with parade brush, circa 1900
First Lieutenant Otto Zentgraf from the Train Depot of the III AK - an M 1886 helmet for officers with parade brush, circa 1900
Schwarz lackierte Lederglocke mit eckigem Vorderschirm und geprägten Buntmetallbeschlägen (Vergoldungsspuren). Verschraubtes Wappenemblem (keine Doppellöcher!). Kreuzblattbeschlag mit vier Sternschrauben, Perlstabfries und kannelierter, abschraubbarer Spitze. Gewölbte lederunterlegte Schuppenketten an Steckrosetten, beide Offizierskokarden aus Blech. Ockerfarbenes Ripsfutter (fleckig), braunes Lederschweißband, im Korpus an der Stirn der handschriftliche Trägername "Zentgraf". Dazu der Paradebusch mit kanneliertem, abschraubbarem Trichter (Ansatz etwas deformiert, deshalb nicht gerade auf Helm sitzend), daran ein schwarzer Rosshaarbusch mit geriffelter Deckplatte. Helm im schwarzen Koffer und Busch im schwarzen Pappfutteral. Partiell leicht beschädigt, Altersspuren.
Oberleutnant Otto Zentgraf erscheint im Militär-Handbuch des Königreichs Bayern 1913 als einer der Offiziere des Train-Depots des III. Armee-Korps.
Provenance: Direkt aus Familienbesitz.
Condition: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe