Objekte aus Silber aus Adelsbesitz, deutsch, 2. Hälfte 19. Jahrhundert

Verkauft
€ 320
AuktionsdatumClassic
10.12.2020 12:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 452423
Los 10505 | Objekte aus Silber aus Adelsbesitz, deutsch, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Dose für Schnupftabak, graviert "Zum Andenken von der Communalgarde - Schirgiswalde", Breite 80 mm. Zwei Becher, einer graviert "Gustav Graf zur Lippe Biesterfeld-Weißenfels". Eierbecher, Teesieb, Milch- und Kakaokännchen. Puderdose aus Elfenbein, Durchmesser 7 cm. In unterschiedlicher Erhaltung, Höhe Kakao-Kännchen 12,5 cm, Gesamtgewicht ohne Puderdose ca. 600 g, größtenteils gemarkt. Schirgiswalde (Sorben- bzw. Wendenland) ist ein Ortsteil der Stadt Schirgiswalde-Kirschau im Landkreis Bautzen im Südosten des Freistaates Sachsen, im Lausitzer Bergland an der Spree. Nach Angaben des Einlieferers Objekte aus dem Umfeld der Familie von Linsingen (Adelsgeschlecht).
Achtung - Versand in Nicht-EU-Staaten unterliegt CITES Regularien.
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
02.12.2020 – 05.12.2020
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe