ID 716411
Los 26 | ORIENTED MURCHISON METEORITE — 7-BILLION YEAR OLD STARDUST
Schätzwert
$ 7 000 – 10 000
In the morning of September 28, 1969 — the same year Apollo 11 landed on the Moon — a meteorite shower occurred over the town of Murchison, Australia. The labs that had been set-up to study Moon rocks were suddenly tasked with additional work when Murchison’s aromatic odor was plainly noticeable. We now know that Murchison meteorites contain a variety of organic compounds including alcohols, aromatic hydrocarbons and fullerenes — the latter being a potential antiviral and anti-aging agent. And then there are its amino acids which can combine to form proteins — the building blocks of life. Murchison experienced chemical alteration by water-rich fluids on its parent asteroid prior to impacting Earth. Coveted by both scientists and collectors, the last several decades have seen specimens of Murchison becoming some of the most researched of meteorites with citations in scores of scientific papers. In 2010, an article in the Proceedings of the National Academy of Sciences announced that 14,000 unique molecular compounds were identified in a small section of a Murchison specimen. This study by a team of nine German scientists further determined that many of these organic compounds were present in the solar system prior to when life commenced on Earth — which not only raises the question of whether meteorites played a key role in life's origins, but whether meteorites similar to Murchison may have seeded precursors of life in other solar systems as well.
This meteorite is blanketed in pristine fusion crust. It’s also oriented (i.e., it did not spin and tumble during its descent through the Earth’s atmosphere, but largely maintained the same axis of orientation) as ablation lipping, a telltale sign of orientation, is readily evident. Apart from the submicroscopic pre-solar grains, this meteorite contains calcium aluminum inclusions (CAIs) which were among the first particles to condense out of the gaseous solar nebula from which our solar system originated. CAIs are among the oldest samples of matter visible to the naked eye that humankind can touch. Now offered is an exceptional specimen from a scientifically notable meteorite shower.
Christie's would like to thank Dr. Alan E. Rubin at the Department of Earth, Planetary, and Space Sciences, University of California, Los Angeles for his assistance in preparing this catalogue.
39 x 28 x 23mm (1.5 x 1 x 1 in.) and 41.18g (205 carats)
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.