ID 1386365
Los 1268 | Österreich nach 1740
Schätzwert
€ 400 – 500
(1691 Braunschweig - 1750 Wien, von 1717 bis 1740 Kaiserin des Hl. Römischen Reiches). Brustbild leicht nach rechts, den Kopf nach links gewandt. Mit Witwenschleier. Aquarell und Deckfarben. auf BA 2,6 x 2,2 cm (im Hochoval) cm. Mit der Originalfassung in ein späteres Messingmedaillon einsetzt (2,7 x 2,4 cm). Min. besch.
Prinzessin Elisabeth Christine war eine Tochter von Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolffenbüttel und seiner Gemahlin Luise Christine von Oettingen-Oettingen. 1708 wurde sie mit Erzherzog Karl von Österreich (1685 Wien - 1740 ebenda) verheiratet, ab 1717 als Karl VI. Kaiser des Hl. Römischen Reiches. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor, so auch Maria Theresia, die 1740 - nach dem Tod des Kaisers - zusammen mit ihrem Gemahl Franz I. Stephan von Lothringen die Regierung übernahm.
Die Miniatur konnte zur Bearbeitung nicht ausgerahmt werden.
Provenienz: Zar Ferdinand I. von Bulgarien (1861-1948). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




