ID 1277555
Los 1812 | Österreichischer Bildnismaler
Schätzwert
€ 2 800 – 5 600
(Tätig 2. Viertel 19. Jh.)
Kinderporträt des späteren Kaisers Franz Joseph I. von Österreich als Jäger
Ganzfiguriges, einfühlsames Bildnis des auf einer steinernen Terrasse in einer abendlichen Parklandschaft stehenden Franz Joseph (1830 - 1916). Gewandet in weißer Hose, schwarzer, langer, goldbestickter Jacke mit über die rechte Schulter gelegter rot-weißer Schärpe; mit der linken Hand hält er ein am Boden aufgestelltes Gewehr am Lauf fest, in der rechten Hand einen federgeschmückten schwarzen Hut. Auf der linken Bildseite ist ein Vorhang zur Seite gezogen, wodurch ein Beistelltisch sichtbar wird, dessen Schublade durch den österreichischen Doppeladler verziert ist, in einer Schale und unter dem Tisch liegen Weintrauben. Das wohl um 1835 von einem Maler aus dem Umkreis von Ferdinand Georg Waldmüller geschaffene Gemälde spiegelt die frühe, zeitlebens bestehende große Jagdleidenschaft des späteren Kaisers wider. Schon als Vierjähriger erhielt er eine Kinderflinte zu Weihnachten, regelmäßig begleitete er seinen Vater Erzherzog Franz Karl zu Jagden im heutigen Lainzer Tiergarten. Öl/Lwd.; 90 cm x 72 cm. Original-Rahmen.
Austrian painter active scond quarter 19th C. Portrait of the later Emperor Franz Joseph I of Austria as boy. Oil on canvas. Original frame.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



