Otto Flath (Staritzke b. Kiew/Ukr. 1906 - Bad Segeberg 1987). Franz von Assisi.
17.09.2022 11:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
500EUR € 500 
| Auctioneer | Auktionshaus Stahl | 
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Hamburg | 
| Aufgeld | 26.18 % | 
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 811089 
Los 613  | Otto Flath (Staritzke b. Kiew/Ukr. 1906 - Bad Segeberg 1987). Franz von Assisi.
Anfang 1980er Jahre. Eiche, geschnitzt. Sign. 'FLATH'. H. 101 cm. - Provenienz: 1982 beim Künstler erworben; Privatbesitz Hamburg. - Deutscher Holzbildhauer, Maler, Zeichner. 1922 - 1924 Lehre bei dem Elfenbeinschnitzer Karl Schneider, 1928 - 1930 Besuch der Kieler Kunstgewerbeschule, darauf der Landeskunstschule Hamburg. Ab 1932 freischaffend in Kiel und Gründung des Kieler Kunstvereins, ab 1936 in eigenem Atelier in Bad Segeberg. Zahlreiche Aufträge in Hamburg. Sein umfangreiches Oeuvre beinhaltet mehr als 3000 Skulpturen und 40 Altaraufsätze. Mus.: Bad Segeberg, Kunsthalle Otto Flath. Lit.: Der Neue Rump, 2013, S. 124; G. Prehn: Otto Flath, Senden 2002; E. Burmester: Otto Flath, Bad Segeberg 1971; R. Jacoby: Otto Flath, Bad Segeberg 1965.
| Künstler: | Otto Flath (1906 - 1987) | 
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen und Bronzen | 
| Künstler: | Otto Flath (1906 - 1987) | 
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen und Bronzen | 
| Adresse der Versteigerung | Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | 
 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten 
 | 











