Otto Flath (Staritzke b. Kiew/Ukr. 1906 - Bad Segeberg 1987). David und Saul.
23.06.2023 12:45UTC +01:00
Classic
Startpreis
800EUR € 800
| Auctioneer | Auktionshaus Stahl |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Hamburg |
| Aufgeld | 26.18 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 981135
Los 266 | Otto Flath (Staritzke b. Kiew/Ukr. 1906 - Bad Segeberg 1987). David und Saul.
1969. Ulmenholz, geschnitzt. H. 90 cm. Auf der Rücks. l.u. sign. FLATH. Der Künstler zeigt hier in der für ihn typischen, mit dem Hohleisen lebhaft gekehlten Oberflächenmodellierung den Knaben Saul mit seiner Harfe vor König David. - Auftragssarbeit für Gottfried Radenz, Hude. - Deutscher Holzbildhauer, Maler, Zeichner. 1922 - 1924 Lehre bei dem Elfenbeinschnitzer Karl Schneider, 1928 - 1930 Besuch der Kieler Kunstgewerbeschule, darauf der Landeskunstschule Hamburg. Ab 1932 freischaffend in Kiel und Gründung des Kieler Kunstvereins, ab 1936 in eigenem Atelier in Bad Segeberg. Zahlreiche Aufträge in Hamburg. Sein umfangreiches Oeuvre beinhaltet mehr als 3000 Skulpturen und 40 Altaraufsätze. Mus.: Bad Segeberg, Kunsthalle Otto Flath. Lit.: Der Neue Rump, 2013, S. 124; Prehn, G. Otto Flath. Senden, 2002; Burmester, E. Otto Flath. Bad Segeberg, 1971; Jacoby, R.: Otto Flath. Bad Segeberg, 1965.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen und Bronzen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen und Bronzen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



