Otto Freiherr von Pechmann - Ritterkreuz des Militär-Max-Joseph-Ordens
28.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
19000EUR € 19 000
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1412871
Los 131 | Otto Freiherr von Pechmann - Ritterkreuz des Militär-Max-Joseph-Ordens
Gold, beidseitig weiß emailliert mit separat aufgelegten Medaillons an beweglicher Krone und Sprungring. Dieser mit innenseitig gravierter Matrikelnummer "347". Tragebedingte Fehl- und Reparaturstellen. Zusammen mit zwei Bandabschnitten im blauen Verleihungsetui (bestoßen) mit geprägtem bayrischen Wappen und Aufschrift "M.M.J.O.", der schwarze Samteinsatz lose.
Die Martrikelnummer wurde dreimal vergeben, zuerst 1814 an den österreichischen General Anton Freiherr von Volkmann, 1870 an Major Wilhelm Freiherr von Imhoff und 1916 an Otto Freiherr von Pechmann.
Otto Karl Konrad Freiherr von Pechmann (1874 - 1959): 1894 Fahnenjunker im 2. Königlich Bayerischen Infanterie-Regiment "Kronprinz", 1896 Leutnant, bei Kriegsbeginn Hauptmann im Infanterie-Leibregiment, MMJO am 4.11.16 für den Angriff bei Le Transloy als Kommandeur des I./IR24. 1918 stellvertretender Regimentsführer des IR24. 1919 Major im vorläufigen
Reichsheer, 1923 als Oberst a.D. entlassen. 1935 Oberst (E) der Wehrmacht, 1941 Generalmajor z.V. 1942 endgültig entlassen.
Otto Freiherr von Pechmann - a Knight's Cross of the Military Order of Max Joseph
Otto Freiherr von Pechmann - a Knight's Cross of the Military Order of Max Joseph
Gold, enamelled in white on both sides with applied medallions on a movable crown and suspension ring. The latter with enrolment number "347" engraved on the inside. Flaws and repairs due to wear. Together with two ribbon sections in a blue presentation case (knocked) with embossed Bavarian coat of arms and inscription "M.M.J.O.", loose black velvet lining.This enrolment number was awarded three times, initially in 1814 to the Austrian General Anton Freiherr von Volkmann, in 1870 to Major Wilhelm Freiherr von Imhoff and in 1916 to Otto Freiherr von Pechmann.
Otto Karl Konrad Freiherr von Pechmann (1874 – 1959): cadet in the 2nd Royal Bavarian Infantry Regiment "Kronprinz" in 1894, lieutenant in 1896 and captain in the Infantry Life Regiment at the onset of the war, award of the Military Order of Max Joseph on 4 November 1916 for the attack on Le Transloy as commander of the I./IR24. Deputy regimental commander of the IR24 in 1918. Major in the provisional army in 1919, discharged as retired colonel in 1923. Colonel (E) of the Wehrmacht in 1935, major general z. V. in 1941, final discharge in 1942.
Condition: II -
Herkunftsort: | Königreich Bayern |
---|
Herkunftsort: | Königreich Bayern |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.