ID 835655
Los 4486 | Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - große Portraitbüste
Schätzwert
€ 900
Magnussen (1861 - 1908) war Ende des 19. Jhdts. als erfolgreicher Bildhauer mit zahlreichen Aufträgen für Denkmäler betraut, er schuf das Bismarckstandbild in Kiel sowie mehrere bekannte Bildnisbüsten und Statuetten Bismarcks, die als besonders gelungen galten. Kaiser Wilhelm II. beauftragte ihn mit verschiedenen Arbeiten. Vgl. Thieme-Becker XXIII, S. 565; Bismarck-Museum in Jever.
Ausdrucksstarke Bildnisbüste des Kanzlers mit Hut und Mantel. Bronziertes Kupfergalvano, rückseitig signiert "Harro Magnussen, Berlin 1894". Auf getrepptem Steinsockel. Partiell berieben, Gebrauchs- und Altersspuren. Gesamthöhe 50 cm. Sehr repräsentativ und schön erhalten.
Magnussen (1861 - 1908) war Ende des 19. Jhdts. als erfolgreicher Bildhauer mit zahlreichen Aufträgen für Denkmäler betraut, er schuf das Bismarckstandbild in Kiel sowie mehrere bekannte Bildnisbüsten und Statuetten Bismarcks, die als besonders gelungen galten. Kaiser Wilhelm II. beauftragte ihn mit verschiedenen Arbeiten. Vgl. Thieme-Becker XXIII, S. 565; Bismarck-Museum in Jever.
| Herkunftsort: | Deutsches Kaiserreich |
|---|
| Herkunftsort: | Deutsches Kaiserreich |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



