ID 948146
Los 4082 | Otto Hamel - "Die Feldherrnhalle in München"
Schätzwert
€ 1 000
Otto Hamel (1866 - 1950), Studium an der Königlichen Erfurter Kunstschule bei Eduard von Hagen und Emanuel Semper, weitere Studien in Berlin, Italien und Paris, danach Professor für Dekorative Malerei an der Kunstgewerbeschule in Hannover. Von 1938-44 mit 13 Werken auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen in München vertreten.
Otto Hamel - "Die Feldherrnhalle in München"
Öl auf Leinwand, mit Darstellung der seitlich an der Feldherrnhalle angebrachten Gedenktafel für die Getöteten des Putsch-Versuches vom 9. November 1923 und der SS-Ehrenwache. Dahinter der belebte Odeonsplatz sowie die katholische Stiftskirche St. Kajetan (gen. Theatinerkirche). Rechts unten signiert "Otto Hamel. Mch. 1939.". Im schlichten Holzrahmen mit den Maßen 108 x 120 cm.
Otto Hamel (1866 - 1950), Studium an der Königlichen Erfurter Kunstschule bei Eduard von Hagen und Emanuel Semper, weitere Studien in Berlin, Italien und Paris, danach Professor für Dekorative Malerei an der Kunstgewerbeschule in Hannover. Von 1938-44 mit 13 Werken auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen in München vertreten.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst im Dritten Reich |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunst im Dritten Reich |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



