Otto Lindig (Pößneck in Thüringen 1895 - Wiesbaden 1966). Bauhaus-Vase.

Los 585
27.09.2025 11:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Stahl
VeranstaltungsortDeutschland, Hamburg
Aufgeld26.18 %
ID 1469887
Los 585 | Otto Lindig (Pößneck in Thüringen 1895 - Wiesbaden 1966). Bauhaus-Vase.
Keramische Werkstätten, Dornburg. Um 1930/40. Matte rote Irdenware, gedreht, schwarze Schlickerstreifen, innen weißgrau glasiert. H. 18 cm. Geritzte Werkstattmarke OL. Gebauchte Form mit leicht ausgestelltem Rand - Deutscher Keramiker und Bildhauer. 1912-13 Besuch der Zeichen- und Modellierschule im Thüringerwald. Anschließend Ausbildung bei Henry van de Velde an der staatlichen Kunstgewerbeschule in Weimar, ab 1918 in der Bildhauerklasse von Richard Engelmann an der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst Weimar. Ab 1919 arbeitete L. als Bildhauer in einem Meisteratelier des Weimarer Bauhauses in Dornburg. Nach dem 2. WK folgte L. einem Lehrauftrag an die Landeskunstschule nach Hamburg, wo er schließlich bis 1960 die Meisterklasse für Keramik leitete.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
Vorschau
22.09.2025 10:00 – 18:00
23.09.2025 10:00 – 18:00
24.09.2025 10:00 – 18:00
25.09.2025 10:00 – 14:00
Telefon 040 343471
Telefon 040 342325
Fax +49 (40) 34 80 432
E-Mail
Aufgeld 26.18 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 18:00   
Di 10:00 – 18:00   
Mi 10:00 – 18:00   
Do 10:00 – 18:00   
Fr 10:00 – 14:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Mehr von Creator

Otto Lindig (Pößneck in Thüringen 1895 - Wiesbaden 1966). Bauhaus-Kaffeeservice.
Otto Lindig (Pößneck in Thüringen 1895 - Wiesbaden 1966). Bauhaus-Kaffeeservice.
€1 000
Otto Lindig (Pößneck in Thüringen 1895 - Wiesbaden 1966). Bauhaus-Stövchen.
Otto Lindig (Pößneck in Thüringen 1895 - Wiesbaden 1966). Bauhaus-Stövchen.
€200

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen