ID 5200
Los 1158 | Otto Pippel
"Münchner Wirtsgarten". Originaltitel
Blick auf einen belebten sommerlichen, sonntäglichen Wirtsgarten. Impressionistisches, motiv- und stiltypisches Hauptwerk des Künstlers, der die Atmosphäre und das Licht mit effektvollen, pastosen Höhungen einfängt. Pippel studierte an den Akademien in Karlsruhe und Dresden, wo Gotthardt Kuehl ihm den Impressionismus vermittelte. 1909 wurde Pippel in PlaneGelbgold ansässig, 1912 stellte er erstmals im Münchener Glaspalast aus. Als virtuoser Kolorist malte er vielfältige Landschaften und Stadtveduten in einem vollendeten impressionistischen Stil, stiltypisch ist sein dicht gesetzter, pastoser Farbauftrag mit flimmernd wirkenden Lichteffekten. Zu seinen besten Werken zählen seine Münchener Motive aus dem Hofgarten, Englischen Garten und Hirschgarten, die ihn bekannt machten. Öl/Lwd.; R. u. signiert; Verso Atelier-Etikett des Künstlers mit Ortsangabe PlaneGelbgold u. Betitelung. 70,5 cm x 80,5 cm. Rahmen.
Oil on canvas. Signed. Artist's label with title and location PlaneGelbgold on the reverse.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




