Paar bedeutende Prunkgirandolen "en gout pittoresque"
02.09.2018 13:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
4500EUR € 4 500
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 104117
Los 1590 | Paar bedeutende Prunkgirandolen "en gout pittoresque"
4-flg.; Bronze, fein ziseliert, feuervergoldet, mattiert und poliert. Vollplastisch gearbeitete Drachenfiguren, von einer üppigen Weinrebe begleitet, sich um den Leuchterschaft in Form einer großen Palme windend. Davon ausgehend geschwungene, korrespondierende Leuchterarme aus geschupptem Blattwerk mit großen vasenförmigen Tüllen. Unterhalb naturalistisch gestaltete Basis mit voll ausgearbeiteten Schildkröten, Walnüssen und Birnen auf durchbrochen gearbeitetem Rocaillesockel aus Voluten und Muschelwerk. H. 68 cm.
Juste-Aurele Meissoniers (1695-1750) zählt zu den bedeutendsten Ornamentisten des Rokoko. Sein Motivrepertoire war neben Muschelformen und Palmbüscheln vor allem auch durch Drachenfiguren bestimmt. Im 19. Jahrhundert war seine Formensprache vor allem durch die Aufträge, die Ludwig II. nach seinen Entwürfen in Auftrag gab, wieder gefragt.
Vgl. hierzu: Ottomeyer/Pröschel, S.98 sowie Abb. S.106. und S.420.//
A pair of important gilt bronze candelabras in the manner of Juste-Aurele Meissoniers.
Frankreich. Paris. Um 1840-1850.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


