ID 800708
Los 248 | Paar Empire-Tafelleuchter
Schätzwert
€ 700 – 1 400
Silber. Trompetenförmig hochgezogener, mehrfach profilierter Sockel über achtseitig gekantetem Stand. Hoher, konischer und korrespondierend achtfach facettierter Schaft in stark eingezogener Schulter endend. Über fein reliefiertem Blütenkelch schlanke, facettierte Tülle mit leicht ausschwingendem Rand. Gest., Tremolierstrich, Meister George Friedrich Fournier (wird Meister 1805). Gew. zus. ca. 710 g. H. 27,5 cm.
Provenienz: Aus dem Nachlass Dr. Zahn, Norddeutschland. Vorwiegend auf internationalen Auktionen, Messen und Verkaufsausstellungen in den 1980er bis 2000er Jahren zusammengetragen.
Vgl. Scheffler, Berlin, Nr. 11, 241.
A pair of German Empire candlesticks by George Friedrich Fournier (master since 1805). Test, assay and master´s mark.
Berlin. Um 1810.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



