Paar Empire-Zitronenkörbe einer Plat de Menage als

Startpreis
€ 16 500
AuktionsdatumClassic
03.12.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1083907
Los 2486 | Paar Empire-Zitronenkörbe einer Plat de Menage als
Paar Empire-Zitronenkörbe einer Plat de Menage als
Paar Empire-Zitronenkörbe einer Plat de Menage als Tafeldekoration der KPM-Berlin
Biskuitporzellan, teilw. glasiert. Über dreipassig eingezogenem Sockel mit abschließender Profilkante, drei männliche bzw. weibliche, vierkantige Karyatiden als Träger für eine korrespondierende Dreipass-Schale. Über profiliertem Ansatz mit schachbrettartigem Flechtmuster-Relief die ausschwingende, bogenförmig durchbrochen gearbeitete Wandung. Auf der Schalenunterseite königsblau bemaltes Fächerrelief mit Rosette. Die Karyatiden in griechisch-antikisierender Weise gestaltet als Flora (Chloris) bzw. Bacchus (Dionysos) mit Blumenkranz und Weinlaub gestaltet, den Frühling und den Herbst symbolisierend. Entw. wohl Johann Carl Friedrich Riese (als Modellmeister tätig 1789 - 1834). Reiche Gold- und grünlich-bronzefarbene Staffage. Im Boden Inv.-Nr.; Zeptermarke. H. 33 cm.
Mit Beginn des Klassizismus vollzieht sich zunehmend eine Abwendung von dem bemalten und auch glasierten Porzellan hin zum Biskuit. Johann Carl Friedrich Riese entwarf Ende des 18. Jhs. und Anfang des 19. Jhs. einige Tafelaufsätze mit Fruchtschalen, die von Figuren aus der griechisch-römischen Mythologie getragen werden und nach antiken Vorbildern gestaltet wurden. Riese arbeitete nach eigenen Entwürfen und nach Angaben des Architekten Hans Christian Genelli.
Vgl. Köllmann, Berliner Porzellan, Bd. I, S. 138ff., 185; 319; Bd. II, Taf. 175a.
A pair of Empire partly glazed gold- and green-bronzed biscuit porcelain citron baskets with caryatids as table decoration. On the bottom inventory no.; Sceptre mark.
KPM-Berlin. Um 1790.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
19.11.2023 13:00 – 17:00
20.11.2023 13:00 – 17:00
21.11.2023 13:00 – 17:00
22.11.2023 13:00 – 17:00
23.11.2023 13:00 – 17:00
24.11.2023 13:00 – 17:00
25.11.2023 13:00 – 17:00
26.11.2023 13:00 – 17:00
27.11.2023 13:00 – 17:00
28.11.2023 13:00 – 17:00
29.11.2023 13:00 – 17:00
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe