Paar große Zierdeckelvasen mit Landschafts-und Blumendekor
12.05.2023 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
6500EUR € 6 500
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 942904
Los 2285 | Paar große Zierdeckelvasen mit Landschafts-und Blumendekor
Schätzwert
€ 6 500 – 13 000
Sog. Weimar-Vase. Über gestuftem Rundfuß ovoider Vasenkorpus, umzogen von unterschiedlichen Reliefbordüren, mit hochgezogenem, kanneliertem Bügelhenkel über Blattrosette. Korrespondierender, aufgewölbter Deckel mit Pinienknauf. Auf der Schauseite, in goldradiertem Blütenkranz gerahmtes Medaillon mit Fluss- bzw. Waldlandschaft. Auf der Rückseite großes, farbenprächtiges Blumenbukett. Feine, polychrome Malerei von Arthur Losekandt (geb. 1880 Berlin), tätig in der KPM-Berlin seit 1896. Golddekor. Maler-Mongr. AL. Jahresbuchstabe. Ein Henkel rest.; Jahresbuchstabe. Zepter- und Malereimarke. H. 51 cm.
Vgl. I. von Treskow, Jugendstil-Porzellan KPM Berlin, S. 259.
A pair of large lidded porcelain Weimar vases with landscapes and flower bouquet painted by Arthur Losekandt. Monogrammed. Date letter. One handle restored. Sceptre and painter's mark.
KPM-Berlin. Um 1919.
| Hersteller: | KPM — Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Hersteller: | KPM — Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


