ID 1386129
Los 1039 | Paar Kerzenleuchter
Schätzwert
€ 1 200 – 1 400
Silber. Meistermarke "GHSt" im Rechteck, Beschauzeichen "A" für B.G.F. Andreack und Bär mit "K" für J.C.S. Kessner, Tremolierstich. Altersbedingte Gebrauchsspuren, angelaufen. H. 32 cm.
Paar frühe Berliner Empire Kerzenleuchter mit quadratischer Plinthe und rundem, aufsteigendem Fuß, balusterförmigem Schaft und blütenförmiger Tropfschale und Tülle mit klassizistischem Dekor, graviertes bekröntes Monogramm "EEPW".
Provenienz: Eugen II. Herzog von Württemberg (1788-1857). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
Literatur: Wolfgang Scheffler, Berlin Goldschmiede, Daten Werke Zeichen, Berlin 1968, Nr. 1360, 1455, 1508.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




