Paar Meissen Prunkvasen mit Limoges-Emailmalerei
27.04.2024 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
70000EUR € 70 000
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1186372
Los 882 | Paar Meissen Prunkvasen mit Limoges-Emailmalerei
Schätzwert
€ 70 000 – 140 000
Diese von Limosiner Maleremail-Arbeiten beeinflusste Maltechnik wurde im 19. Jh. auf Porzellan adaptiert, zunächst von Manufakturen wie Sèvres, Worcester und Minton ausgeführt und erstmals 1865 auf Betreiben des Modelleurs Ernst August Leuteritz auf Meissener Porzellanvasen angewandt. Dabei wird der weiße, dünnflüssige Schlicker schichtweise aufgetragen und erhält dadurch einen reliefartigen Charakter. Zu den beliebten Themen zählten klassische figurenreiche Darstellungen, zumeist nach Kupferstichvorlagen oder Reliefdarstellungen des Klassizismus.
Vgl. Berling, Festschrift, S. 88 und 91, Fig. 228; Jedding, Meißener Porzellan des 19. und 20. Jhs., Taf. 1, Siemen, Von den Ursprüngen, S. 368.
A pair of splendid porcelain vases with classical figural scenes painted in Limoges-enamel painting. Crossed swords mark.
Meissen. 2. Hälfte 19. Jh.
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan, Keramik |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan, Keramik |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



