ID 803417
Los 2957 | Paar monumentale Park-Löwenskulpturen
Schätzwert
€ 2 800 – 5 600
Steinguss, weiß gefasst. Gegenstücke. Vollplastische Darstellungen zweier Mähnenlöwen, nach rechts bzw. nach links blickend; länglich-ovale Plinthen. Löwen dienten bereits in der Antike in Europa als Herrschaftssymbol, dargestellt u. a. in einem der sog. Medici-Löwen. Diese Tradition des königlichen und königsnahen Symbols setzte sich über das Mittelalter bis heute besonders in Wappen, Reliefs und Skulpturen fort - u. a. im Braunschweiger Löwen aus dem 12. Jh., verstärkt in der Renaissance, im Barock und Klassizismus, als Löwen zur repräsentativen Ausstattung von Parks, Gärten, Schlössern, Landhäusern und Villen wurden. H. ca. 135 cm.
A pair of Italian cast stone garden lion sculptures.
Italien. 19./20. Jh.
| Kategorie des Auktionshauses: | Gartenskulptur |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gartenskulptur |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



