ID 1276574
Los 868 | Paar Tassen mit Blumenmalerei von Franz Aulich
Schätzwert
€ 360 – 720
Glockenbecherform auf Untertasse. Umlaufend zentral der Wandung und auf der Fahne dicht angelegtes Blumengebinde aus aus Rosen und Margeriten in feiner, weichtoniger polychromer Malerei mit Goldstaffage. Maler-Sign. mit Dat. "Franz Aulich 1926". Zepter- und Gedächtnismarke (Eisernes Kreuz). H. 9 cm.
Der bei der KPM ausgebildete Franz Aulich (seit 1888 dort tätig) zählt zu den begnadetsten Künstlern der sog. Weichmalerei auf Porzellan der KPM-Berlin.
Dietz, Slg. Sabet, S. 490.
Two early 20th C. porcelain cups and saucers with soft-painted flower decor. Painters's sign. and date "Franz Aulich 1926". Sceptre, painter's and commemoration mark.
KPM-Berlin. Um 1914 - 1926.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



