ID 221451
Los 2235 | Paar Trophäen-Leuchter
Das Modell wurde vermutlich von dem Berliner Eisengießer A. R. Seebaß entworfen. Nach seinem Umzug 1841 nach Hanau arbeitete er mit dem Eisengießer E. G. Zimmermann zusammen.
Vgl. Katalog Eisen statt Gold, Berlin 1982, S. 165, Nr. 347.
A pair of Hanau blackened cast iron trophy candlesticks. Numbered and indistinct maker´s mark.
Hanau. Gießerei E. G. Zimmermann. 2. Viertel 19. Jahrhundert
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



