PABLO PICASSO (1881-1973)
16.10.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1470365
Los 322 | PABLO PICASSO (1881-1973)
Schätzwert
100000GBP £ 100 000 – 150 000
Courses de taureaux
dated and inscribed Boisgeloup 24 juillet xxxiv- (verso)
pencil on paper
25,7 x 34,3 cm. (10 1/8 x 13 ½ in.)
Drawn in Boisgeloup on 24 July 1934
Provenance
The artist's estate.
Marina Picasso (b. 1950), Paris; by descent from the above.
Galerie Jan Krugier & Cie., Geneva (no. JK 2862); on consignment from the above.
Acquired from the above in April 1980; then by descent to the present owners.
Literature
C. Zervos, Pablo Picasso, vol. 8, Œuvres de 1932 à 1937, Paris, 1957, no. 217 (ill. pl. 100).
S. Goeppert & H.C. Goeppert-Frank, Minotauromachy by Pablo Picasso, Geneva, 1987, p. 25 (ill.; titled 'Bullfights - Courses de taureaux').
H.B. Chipp, Picasso's Guernica: History, Transformations, Meanings, London, 1989, no. 5.3, p. 26 (ill.; titled 'Furious Bull Goring Horse').
L. Ullmann, Picasso und der Krieg, Bonn, 1993, no. 63, pp. 48-49 (ill.; titled 'Stier, ein Pferd Ausweidend').
J. Clair (ed.), Picasso Érotique, exh. cat., Galerie nationale du Jeu de Paume, Paris, 2001, p. 115 (ill.; titled 'Bull and Horse').
B. Léal, C. Piot & M.-L. Bernadac, The Ultimate Picasso, New York, 2003, no. 705, pp. 286, 290 (ill.) & 526 (titled 'Bull and Horse').
J. Palau i Fabre, Picasso: From the Minotaur to Guernica (1927-1939), Barcelona, 2011, no. 643, p. 197 (ill.) & 439 (titled 'Bull and Horse').
Exhibited
Munich, Haus der Kunst, Pablo Picasso: Eine Ausstellung zum hundertsten Geburtstag - Werke aus der Sammlung Marina Picasso, February - April 1981, no. 176, pp. 337 & 340 (ill.; titled 'Stier und Pferd'); this exhibition later travelled to Cologne, Josef-Haubrich-Kunsthalle, August - October 1981; and Frankfurt am Main, Städtische Galerie, October 1981 - January 1982.
Venice, Centro di Cultura di Palazzo Grassi, Picasso - Opere dal 1895 al 1971 dalla Collezione Marina Picasso, May - July 1981, no. 222, pp. 328 & 330 (ill.; titled 'Toro e Cavallo').
Tokyo, The National Museum of Modern Art, Picasso: Masterpieces from Marina Picasso Collection and from Museums in U.S.A. and U.S.S.R., April - May 1983, no. 139, pp. 280 (ill.) & 342 (titled 'Bull Disembowling a Horse'); this exhibition later travelled to Kyoto, Municipal Museum, June - July 1983.
Bielefeld, Kunsthalle, Picasso - Todesthemen, January - April 1984, no. 52, pp. 214 (ill.) & 296 (titled 'Stier und Pferd').
Melbourne, National Gallery of Victoria, Picasso: Works from the Marina Picasso Collection in Collaboration with Galerie Jan Krugier, Geneva, with Loans from Museums in Europe and the United States of America and Private Collections, July - September 1984, no. 108, p. 116 (ill.; titled 'Bull and Horse'); this exhibition later travelled to Sydney, Art Gallery of New South Wales, October - December 1984.
Tübingen, Kunsthalle, Picasso: Pastelle, Zeichnungen, Aquarelle, April - June 1986, no. 152, p. 280 (ill.; titled 'Stier und Pferd'); this exhibition later travelled to Dusseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, June - July 1986.
Bielefeld, Kunsthalle, Picassos Surrealismus: Werke 1925-1937, September - December 1991, no. 75, pp. 110 (ill.) & 338 (titled 'Stier und Pferd').
Paris, Musée Picasso, Picasso: Toros y Toreros, April - June 1993, no. 70, pp. 170 (ill.) & 253 (titled 'Taureau et cheval'); this exhibition later travelled to Bayonne, Musée Bonnat, July - September 1993; and Barcelona, Museu Picasso, October 1993 - January 1994.
London, Croydon Museum, Cock and Bull stories: A Picasso Bestiary, March - May 1995, p. 45 (ill.; titled 'Bull and Horse').
Kyoto, The National Museum of Modern Art, Picasso: The Love and the Anguish - The Road to Guernica, October - December 1995, no. 27, pp. 100-101 (ill.) & 337 (titled 'Bull Disemboweling a Horse'); this exhibition later travelled to Tokyo, Tobu Museum of Art, December 1995 - March 1996.
Hamburg, Hamburger Kunsthalle, Picasso, Der blinde Minotaurus - Die Sammlung Hegewisch in der Hamburger Kunsthalle, February 1997, pp. 38-39 (ill.) & 80 (titled 'Stier und Pferd (Stierkampf)').
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Picasso: Corrida de toros, 1934, January - May 1999, no. 7, p. 49 (ill.; titled 'Toro y caballo').
Martigny, Fondation Pierre Gianadda, Picasso: Sous le soleil de Mithra, June - November 2001, no. P 60, p. 98 (ill.; titled 'Taureau et cheval'); this exhibition later travelled to Musée Picasso, Paris, November 2001 - March 2002.
Oslo, Munchmuseet, Pablo Picasso - Den blinde Minotaurus - grafikk og tegning, November 2002 - February 2003 (no cat.).
Münster, Graphikmuseum Pablo Picasso, Pablo Picasso and Marie-Thérèse Walter: Between Classicism and Surrealism, May - August 2004, p. 221.
Hamburg, Ernst Barlach Haus Stiftung Hermann F. Reemtsma, Pablo Picasso - Der Stier und das Mädchen - Meisterblätter aus der Sammlung Hegewisch, June - October 2010, no. 21, p. 113 (ill.; titled 'Stier und Pferd').
Künstler: | Pablo Picasso (1881 - 1973) |
---|---|
Angewandte Technik: | Bleistift |
Material: | Acrylglas, Kunststoff |
Kunst Stil: | Moderne Kunst |
Herkunftsort: | Europa, Spanien |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Aquarelle und Zeichnungen |
Künstler: | Pablo Picasso (1881 - 1973) |
---|---|
Angewandte Technik: | Bleistift |
Material: | Acrylglas, Kunststoff |
Kunst Stil: | Moderne Kunst |
Herkunftsort: | Europa, Spanien |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Aquarelle und Zeichnungen |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.