Papst Pius XII. - silberner Geschenkrahmen

Los 4812
07.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1475117
Los 4812 | Papst Pius XII. - silberner Geschenkrahmen
Papst Pius XII. - silberner Geschenkrahmen
Offizielles Portraitfoto auf weißem Grund, darunter das persönliche päpstliche Wappen Pius' XII. und seine handschriftliche Tintenunterschrift "Pius pp XII", rs. handschriftlich "9922". Unter Glas in glattem Silberrahmen mit dem aufgelegten persönlichen päpstlichen Wappen (verbogen) unter der Tiara. Die Rückseite und die Aufstellstütze mit rötlich-braunem Samtbezug. Maße ca. 38 x 28 cm.
Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Pacelli) war 1917 Apostolischer Nuntius in München, ab 1920 für die Weimarer Republik, ab 1930 Kardinalstaatssekretär in Rom und von 1939 bis 1958 Bischof von Rom.
Pope Pius XII - a silver presentation frame
Pope Pius XII - a silver presentation frame
Offizielles Portraitfoto auf weißem Grund, darunter das persönliche päpstliche Wappen Pius' XII. und seine handschriftliche Tintenunterschrift "Pius pp XII", rs. handschriftlich "9922". Unter Glas in glattem Silberrahmen mit dem aufgelegten persönlichen päpstlichen Wappen (verbogen) unter der Tiara. Die Rückseite und die Aufstellstütze mit rötlich-braunem Samtbezug. Maße ca. 38 x 28 cm.
Pius XII. (bürgerlicher Name Eugenio Maria Pacelli) war 1917 Apostolischer Nuntius in München, ab 1920 für die Weimarer Republik, ab 1930 Kardinalstaatssekretär in Rom und von 1939 bis 1958 Bischof von Rom.
Condition: II +
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe