Paris et ses environs.
03.07.2020 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
190EUR € 190
Auctioneer | Auktionshaus Kiefer |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Pforzheim |
Aufgeld | 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
![Archive](/img/archive-stamp.png)
ID 367386
Los 1817 | Paris et ses environs.
Die Taf. mit Ansichten von Baudenkmälern, Straßenzügen u.ä., meist mit dekorativer Personenstaffage nach J. Jacottet, Benoist unter anderem - Die Numerierung der Taf. läßt die Vermutung zu, daß diese neue Ansichtenzusammenstellung aus einem größeren Werk vorgenommen wurde. - Breitrandiges Ex., in den unt. Blattränd. wasserrandig, teilweise stockfleckig - Dabei: Jonglez de Ligne,A. Le Port maritime de la Seine. 2. ed. Paris, Challamel u. Dentu 1869. Fol. Mit 5 (statt 8) farbig (3 gefaltet) lithogr. Karten. 80 (statt 83) S. Läd. Obroschiert - Tls. randrissig. Es fehlen die S. 81-83. - Selten. - (Polluche,D.). Essais historiques sur Orléans, ou description topographique et critique de cette capitale et de ses environs. Augmentés d'un tableau ... avec plan et fig. Orleans, Couret de Villeneuve 1778. Mit 1 mehrf. gefaltet gestempelt Pl. XII, 210 S. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung u. Rückenschild (Etw. berieben u. best.). - Binet. (Herausgeber). Soixante Vues Des Plus Beaux Palais, Monuments et Egises De Paris. Cathedrales et Chateaux De La France. Paris (um 1820). Qu.8°. Mit gestempelt Titel, Pl. u. 61 gestempelt Ansichten. a. Taf. v. Couche fils. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung (Kap. mit Ausrissen, berieben u. best.). - Tls. stockfleckig - Rochejaquelein, Marquise de la. Memoires de Madame la Marquise de la Rochejaquelein, ecrits par elle-meme;...4. ed. Paris, Michaud 1817. Mit gestempelt Portrait u. 2 (1 koloriert) mehrf. gefaltet Karten. 3 Bl., 504 S. Halbleder der Zeit (Tls. Gebrauchsspuren).
Herkunftsort: | Frankreich |
---|
Herkunftsort: | Frankreich |
---|
Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +49 (0)7231 92320 | |
Fax | +49-7231-923216 | |
Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.