"Pata" (Pichwai) "Rasalila"

Verkauft
€ 5 500
AuktionsdatumClassic
14.06.2023 09:30UTC +02:00
Auctioneer
Nagel Auktionen GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Stuttgart
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 972897
Los 1856 | "Pata" (Pichwai) "Rasalila"
"Pata" (Pichwai) "Rasalila" - Rajasthan, Nathdwara, 19th c. - "Krishna" "Shrinathji" dances with "Radha" and the "Gopis" of Vraja. "Raslila" is part of the traditional story of "Krishna". The "dance of love" is described in Hindu scripts for as the "Bhagavata Purana" and the "Gita Govinda". During one night "Krishna" dances with "Radha" and the "Gopis". He multiplies himself in order to dance with every single "Gopi" and streches the length of one "kapala" into 4,32 Billion years. The "Rasalila" is considered the most beautiful depiction of soulful love. Around the rim minitature with different manifestations of "Shrinathji". - Color loss to the painting (rubbing), heavy damages due to the weak textile foundation.
184 x 126 cm
"Rasalila" (das Spiel der Liebe) ist Teile der traditionellen Geschichte von "Krishna" "Shrinathji" und wird in den Hindu-Schriften des "Bhagavata Purana" und "Gita Govinda" beschrieben. Es die Manifestation "Krishna" im Tanz mit "Radha" und den "Gopis" von Vraja. Um mit jeder der "Gopi" während der Nacht tanzen zu können, vervielfachte sich "Krishna". und dehnte die Zeitspanne "Kapala" auf auf 4,32 Billionen Jahre. Im Bereich der Umrandung Minitaturen mit den verschiedenen Manifestationen von "Shrinathji". Das "Rasalila" wird als die bedeutendste Manifestation von seelenvoller Liebe angesehen.
Adresse der Versteigerung Nagel Auktionen GmbH
Neckarstrasse 189 - 191
70190 Stuttgart
Deutschland
Vorschau
14.06.2023
Telefon +49 (0)711 649 690
Fax +49 (0)711 649 69696
E-Mail
Aufgeld 29,5%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:00   
Di 09:00 – 17:00   
Mi 09:00 – 17:00   
Do 09:00 – 17:00   
Fr 09:00 – 17:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe