Paul Kother

Startpreis
€ 1 800
AuktionsdatumClassic
02.12.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1083315
Los 1894 | Paul Kother
Paul Kother
Paul Kother (1878 Leipzig - 1963 Weimar)
Gänseliesl
Expressionistisches Werk Kothers, das in Motiv und Stil durch Otto Mueller beeinflusst ist, mit dem er seit Studienzeiten befreundet war und dessen Schwager er 1909 wurde. Kother gehört zu den bedeutenden wiederentdeckten Künstlern der sog. "verschollenen Generation". Prägend wirkten auf ihn die mit Mueller ebenfalls zur Künstlergruppe "Brücke" gehörenden Maler Max Pechstein und Erich Heckel. 1914 ging Kother nach Berlin, wo ihn Herwarth Walden 1916 zusammen mit Max Pechstein und Lyonel Feininger in seiner "Sturm"-Galerie zeigte. Ab 1918 reihten sich die Erfolge: 1919 beteiligte er sich mit der "Novembergruppe" an der Großen Berliner Kunstausstellung, 1921 widmete ihm die Galerie Moeller eine Einzelausstellung; 1922 erhielt Kother durch Max Liebermann den Ehrenpreis der Preußischen Akademie der Künste. Pastell/Papier. 52 cm x 67 cm (Passepartoutausschnitt). Rahmen.
Das Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werksverzeichnis aufgenommen.
Pastel on paper.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
19.11.2023 13:00 – 17:00
20.11.2023 13:00 – 17:00
21.11.2023 13:00 – 17:00
22.11.2023 13:00 – 17:00
23.11.2023 13:00 – 17:00
24.11.2023 13:00 – 17:00
25.11.2023 13:00 – 17:00
26.11.2023 13:00 – 17:00
27.11.2023 13:00 – 17:00
28.11.2023 13:00 – 17:00
29.11.2023 13:00 – 17:00
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe