ID 928685
Los 1019 | Paul Troger, Umkreis
Schätzwert
€ 3 000 – 4 000
1698 Welsberg - 1762 Wien Die Auferstehung Christi und Triumph über Tod und Hölle Öl auf Lwd. 53 x 74 cm (in gemaltem Queroval). Doubliert. Rest. Besch. Rahmen besch. (62 x 84 cm). Die vorliegende Darstellung ist eng an Paul Trogers Bozzetto für die "Auferstehung" in St. Andrä an der Traisen (Niederösterreich) orientiert. Dieser befindet sich in den Sammlungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum. Trogers Komposition wird - mit wenigen Ausnahmen - übernommen. Aufgrund der künstlerischen Qualität ist von einem Werk eines Künstlers aus Trogers Umfeld auszugehen, der sich von der offenbar populären Komposition des großen Meisters inspirieren ließ. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass sich auch Martin Knoller bei seinem Deckenfresko im Presbyterium der Benediktinerabteikirche Neresheim an Trogers Schöpfung (spiegelverkehrt) orientierte. Provenienz: Aus dem Nachlass eines Tiroler Sammlers.
| Künstler: | Paul Troger (1698 - 1762) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 15.-18. Jahrhundert |
| Künstler: | Paul Troger (1698 - 1762) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 15.-18. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











