ID 1277615
Los 1872 | Paul Wilhelm Keller-Reutlingen
Schätzwert
€ 4 600 – 9 200
(1854 Reutlingen - 1920 München)
Bauernmädchen beim Hüten einer Gänseschar vor einem Fluss und Bauernhaus im Abendlicht
Stil- und motivtypisches Motiv des Künstlers, dessen Darstellung durch intensive, frisch leuchtende Farbakzente und starke, effektvolle Lichtkontraste gekennzeichnet ist. Keller-Reutlingen, der in Stuttgart und München studierte, faszinierten besonders Motive wie Bauernhöfe und Bauernmädchen als Enten- oder Gänsehirtinnen mit tiefem Stimmungsgehalt, wodurch für ihn die Möglichkeit entstand, Atmosphäre, Licht und Farbe in einem einzigen Bild zu schildern. Außer im Münchener Glaspalast zeigte er seine Bilder auch in der Münchener Secession, deren Gründungsmitglied er 1893 war. Öl/Lwd.; R. u. sign.; 38,5 cm x 60 cm. Rahmen.
Oil on canvas. Signed.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




