ID 188159
Los 61 | Pendule auf Sockel mit Weichmalereidekor
Schätzwert
€ 7 000 – 8 000
Porzellan, farbig und gold staffiert. Rechteckiger, zweimal durchbrochener Sockel auf vier Rocaillefüßen. Oberfläche mit
Stiefmütterchen, Obstblüten und gelben Margeriten in feiner Weichmalerei dekoriert.
Darüber üppig mit reliefplastischem Rocaille- und Muscheldekor dekorierte Pendule. Stark
aufgebauchte Form auf vier Rocaillefüßen wird nach Oben durch eine Puttenfigur mit Schild
abgeschlossen. Aufgelegte, vollplastische Knospen, Blätter und Blüten auf Schultern und
Seiten des Korpus. Auf den Flächen Chrysanthemen, Obstblüten und Narzissen in feiner
Weichmalerei. Höhe mit Sockel 43cm.
Zeptermarke, roter Reichsapfel, je Modellnr. 3616 geprägt. Zustand B. Blüten minimal bestoßen.
Literatur:
Dietz, Franca: Die Sammlung Hassan Sabet, Blühende Zeit der KPM, Die Weichmalerei auf Berliner Porzellan, Petersberg, 2013. S. 249-249
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



