ID 252462
Los 112 | Pendule mit Gärtner
Schätzwert
€ 1 500 – 2 500
Bronze vergoldet und teilweise patiniert. Marmorsockel. Emailzifferblatt. Querrechteckiges Gehäuse mit Genien und Ornamenten verziert. Auf dem Gehäuse junger Mann
eine Schubkarre in Form eines stilisierten Greifvogels schiebend. Auf der Karre steht ein
Pflanzkübel mit einer Artischocke. Arabische Zahlen und Minuterie. Großes Pendulewerk mit
Fadenaufhängung und Halbstundenschlag auf Glocke. Höhe 42cm.
Auf dem Zifferblatt bezeichnet Lepaute à Paris.
Zustand C. Werk muss restauriert werden. Pendel und Schlüssel verloren.
Provenienz:
Privatsammlung Rheinland.
Literatur:
- Tardy: Dictionnaire des Horlogers Francais, Paris 1972. Meister siehe S. 384ff.
- Hans Ottomeyer und Peter Pröschel: Vergoldete Bronzen, Bd. 1, München 1989. Zum Typus vergleiche Abb
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











