Perkussionierte Korpsbüchse, um 1780 - 1850

Los 9542
09.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
€ 380
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1420393
Los 9542 | Perkussionierte Korpsbüchse, um 1780 - 1850
Perkussionierte Korpsbüchse, um 1780 - 1850
Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 15 mm, Seele rau, auf der Oberseite eingeschobenes Messingkorn und eisernes Standvisier, rechts an der Mündung erkennbar die entfernte Befestigungsschiene für den Hirschfänger. Aptiertes Perkussionsschloss (rastet nur in vordere Rast ein), auf der Schlossplatte schwach sichtbar die Herstellergravur "Pistor Schmalkalden", intakter Doppelzüngelstecher. Nussholzvollschaft mit glatter Messinggarnitur und Kolbenfach mit Schuber. Eiserner Ladestock ergänzt. Eisenteile narbig, Schaft (abgezogen) mit kleinen Wurmlöchern, Fehlstellen, Rissen. Überarbeitete Waffe mit Alters- und Gebrauchsspuren. Länge 108 cm.
Büchsen für die preußischen Feldjäger des 18. Jhdts. kamen von unterschiedlichen Herstellern. Aufpflanzbare Hirschfänger wurden mit Anordnung Friedrichs II. vom 22. Oktober 1784 vorgeschrieben.
A percussion corps rifle, circa 1780 - 1850
A percussion corps rifle, circa 1780 - 1850
Gezogener Oktagonlauf im Kaliber 15 mm, Seele rau, auf der Oberseite eingeschobenes Messingkorn und eisernes Standvisier, rechts an der Mündung erkennbar die entfernte Befestigungsschiene für den Hirschfänger. Aptiertes Perkussionsschloss (rastet nur in vordere Rast ein), auf der Schlossplatte schwach sichtbar die Herstellergravur "Pistor Schmalkalden", intakter Doppelzüngelstecher. Nussholzvollschaft mit glatter Messinggarnitur und Kolbenfach mit Schuber. Eiserner Ladestock ergänzt. Eisenteile narbig, Schaft (abgezogen) mit kleinen Wurmlöchern, Fehlstellen, Rissen. Überarbeitete Waffe mit Alters- und Gebrauchsspuren. Länge 108 cm.
Büchsen für die preußischen Feldjäger des 18. Jhdts. kamen von unterschiedlichen Herstellern. Aufpflanzbare Hirschfänger wurden mit Anordnung Friedrichs II. vom 22. Oktober 1784 vorgeschrieben.
Condition: III
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen