Peter Doig. Olin MK IV

Los 20
04.06.2025 18:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
€ 160 000
AuctioneerVAN HAM Kunstauktionen GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Köln
Aufgeld32%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1435701
Los 20 | Peter Doig. Olin MK IV
Schätzwert
€ 160 000 – 240 000
DOIG, PETER
1959 Edinburgh

Titel: Olin MK IV.
Datierung: 1995.
Technik: Öl auf Karton.
Maße: 72,5 x 57,5cm.
Rahmen/Sockel: Rahmen.


Provenienz:
- Contemporary Fine Arts, Berlin
- Bremer Landesbank (1995 vom Vorherigen erworben)

Literatur:
- Lohmüller, Matina/ Schmidt, Sabine Maria (Hrsg.): Augenblicke. Zeitgenössische Kunst der Norddeutschen Landesbank, Köln 2019, S. 55, Abb.


- Typisches "Unschärfe"-Gemälde aus dem Wintersport Themenkreis
- Maximal gesteigerte Fokussierung auf den vom Künstler gewählten Motiv-Teil
- Aus der für seine Entwicklung sehr wichtigen Phase, Mitte der 1990er Jahre


"I often paint scenes with snow because snow somehow has this effect of drawing you inwards and is frequently used to suggest retrospection and nostalgia and make-believe"
(Peter Doig zit. nach: Bonaventura, Paul "A Hunter in the Snow". Artefactum, Nr. 9, 1994, S. 12).


Die Motiv-Gruppe "Olin MK 4"
Peter Doigs vorliegende Arbeit "Olin MK IV" ist Teil einer Motiv-Gruppe, die in den Jahren 1995/96 entsteht. Ebenso wie mehrere andere Werke, die diesen Titel tragen, ist auch "Olin MK IV" ein autonomes Kunstwerk (Bsp.-Abb. 1). Ein Teilmotiv anderer, großformatiger Gemälde wird in dieser Arbeit intensiv weiterentwickelt.
Die Bezeichnung "Olin MK IV" steht für den Markennamen und die Modellnummer eines hoch qualitätvollen und populären Skis der 1970er und 80er Jahre. Doig, der die prägenden Jahre seiner Jugend in Kanada verbrachte, ist selbst ein begeisterter Skifahrer und thematisiert den Wintersport in vielen seiner Arbeiten (u.a. "Ski-Jacket", 1994; "Zermatt Serie" 2020/21).
Zwei großformatige "Olin MK IV" Gemälde Peter Doigs (Bsp.-Abb. 2) zeigen ganz oder teilweise einen Skispringer, der hoch in der Luft schwebt. Seinen Kunstflug beobachtet vom Boden aus eine Person, die an einem Staketenzaun steht; über diesem Zaun hängt eine Jacke. Eine gelungene Schnappschuss-Fotografie war wohl Ausgangspunkt für diese Motivreihe. Wirken die beiden erwähnten Arbeiten in ihrer Farbigkeit und Unbeschwertheit wie ein Neuanfang in Doigs Schaffen, so ist das vorliegende Werk doch ganz charakteristisch für das Gesamt-Oeuvre des Malers, der die figurative Malerei seit den 1990er Jahren so intensiv beeinflusst.

Erinnerung und Wiedererinnerung - ein roter Faden im Werk Peter Doigs
Ganz typisch für Peter Doigs Arbeit in Werkgruppen ist die Vorgehensweise, sich immer weiter auf einen Aspekt des Ausgangsmotivs zu fokussieren. Die hier vorgestellte Arbeit zeigt wohl den extremsten "Zoom" der Varianten. Den spektakulären Skispringer des ursprünglichen Motivs hat der Künstler ganz aufgegeben. Die Konzentration ist auf die Person am Zaun gerichtet, die hier aber nunmehr als Schemen zu erkennen ist. Geschlecht und Alter der Figur sind völlig unklar. Steht sie selbst auf Skiern? Mit trockenem Pinsel hat Peter Doig verschiedenste Grüntöne - vom hellsten Pastellton bis zum dunkelsten Schwarz-Grün - auf den Malgrund gesetzt. Der eierschalenfarbige Karton ist jedoch in weiten Teilen nicht bemalt und liefert so den Grundton für diese Idee einer Schnee-Landschaft.
Die Kenntnis der anderen "Olin MK IV"-Werke ist hilfreich, um sich in der Darstellung zurechtzufinden und die Objekte zu benennen. Die Unschärfe und Zweidimensionalität der Malerei lässt an Schatten denken oder auch an eine visualisierte, unscharfe Erinnerung. Und damit greift diese nicht sehr großformatige Arbeit ein zentrales Thema des gesamten Oeuvres Peter Doigs auf: Erinnerung und Wieder-Erinnerung mit ihren Verlusten der Details, aber der Komprimierung von Atmosphäre. Die immer fortgeführte Reduktion, gleichsam das "Eindampfen" eines Motivs führt Peter Doig in seinen Arbeiten hin zu einer atmosphärischen Verdichtung, die Emotionen im Betrachter zum Klingen bringen kann. Unter diesem Aspekt ist die vorliegende Arbeit "Olin MK IV" im literarischen Sinn ein hoch romantisches Werk.
Adresse der Versteigerung VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 221 92586215
Fax +49 221 92 58 62 4
E-Mail
Aufgeld 32%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 17:00   
Di 10:00 – 17:00   
Mi 10:00 – 17:00   
Do 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa 10:00 – 13:00   
So geschlossen

Mehr von Creator

PETER DOIG (b. 1959)
PETER DOIG (b. 1959)
$5 000 000
PETER DOIG (B. 1959)
PETER DOIG (B. 1959)
$800 000
Peter Doig. Study for Ski Jacket
Peter Doig. Study for Ski Jacket
€350 000
Peter Doig. Figures at Red House
Peter Doig. Figures at Red House
€250 000
Peter Doig. Study For Camp Forestia II
Peter Doig. Study For Camp Forestia II
€300 000
Peter Doig. Study for Concrete Cabin
Peter Doig. Study for Concrete Cabin
€160 000
PETER DOIG (B. 1959)
PETER DOIG (B. 1959)
£18 000
PETER DOIG (B. 1959)
PETER DOIG (B. 1959)
$3 000

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen