Petschaft des Sekretariats von Erzherzogin von Österreich Maria Elisabeth von Savoyen-Carignan, Österreich, um 1830

Los 4376
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
€ 400
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1416728
Los 4376 | Petschaft des Sekretariats von Erzherzogin von Österreich Maria Elisabeth von Savoyen-Carignan, Österreich, um 1830
Petschaft des Sekretariats von Erzherzogin von Österreich Maria Elisabeth von Savoyen-Carignan, Österreich, um 1830
Kräftige, ovale und sehr tief und aufwendig geschnittene Matrix aus Eisen. Der geöffnete Vorhang unter Erzherzoghut zeigt die Wappen des herzoglichen Paares auf Hermelinmantel, die umlaufend geschlagene Inschrift lautet: "SECRETÆR I. K. H. ERZH . ELISABETH V.OESTERR. PRINZ. V. SAVOYEN". Die etwas fleckige, unterschiedlich facettierte eiserne Fassung mit pilzförmig verbreitertem Griff aus ebonisiertem Holz (einseitig leicht berieben). Maße der Matrix 3,7 x 3,3 cm, Höhe 12 cm.
Maria Elisabeth von Savoyen-Carignan (1800 - 1856) war Prinzessin von Savoyen und Erzherzogin von Österreich, außerdem Stiefmutter und Tante von Vittorio Emanuele II., dem ersten König des vereinten Italiens im 19. Jhdt.
Provenienz: Britische Matrixsammlung David Morris.
A stamp seal of the secretariat of Archduchess of Austria Maria Elisabeth of Savoy-Carignan, circa 1830
A stamp seal of the secretariat of Archduchess of Austria Maria Elisabeth of Savoy-Carignan, circa 1830
Kräftige, ovale und sehr tief und aufwendig geschnittene Matrix aus Eisen. Der geöffnete Vorhang unter Erzherzoghut zeigt die Wappen des herzoglichen Paares auf Hermelinmantel, die umlaufend geschlagene Inschrift lautet: "SECRETÆR I. K. H. ERZH . ELISABETH V.OESTERR. PRINZ. V. SAVOYEN". Die etwas fleckige, unterschiedlich facettierte eiserne Fassung mit pilzförmig verbreitertem Griff aus ebonisiertem Holz (einseitig leicht berieben). Maße der Matrix 3,7 x 3,3 cm, Höhe 12 cm.
Maria Elisabeth von Savoyen-Carignan (1800 - 1856) war Prinzessin von Savoyen und Erzherzogin von Österreich, außerdem Stiefmutter und Tante von Vittorio Emanuele II., dem ersten König des vereinten Italiens im 19. Jhdt.
Provenance: Britische Matrixsammlung David Morris.
Condition: II -
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen